Gut zu wissen
Dank unserer langjährigen Erfahrung und Leidenschaft zu den Fahrzeugen aus den Anfängen unserer Firmengeschichte sind wir der perfekte Ansprechpartner, wenn es um Old- und Youngtimer geht. Unser Wissen dazu möchten wir gerne mit Ihnen teilen.

Unterschiede zwischen Young- und Oldtimern
Wer klassische Automobile liebt und es sich finanziell erlauben kann, der beginnt mit dem Sammeln von Young- oder Oldtimern. Wo genau die Unterschiede zwischen diesen Fahrzeugtypen liegen, erklären wir Ihnen im folgenden Artikel.
Weiterlesen
Weiterlesen

Oldtimer-Kennzeichen
In Deutschland bestehen zwei verschiedene Möglichkeiten, Fahrzeuge mit Oldtimerkennzeichen zuzulassen; zum einen eine Zulassung mittels H-Kennzeichen und zum anderen eine Anmeldung über das rote 07-Kennzeichen.
Weiterlesen
Weiterlesen

Begriffserklärungen
Hier finden Sie die Definitionen der Begrifflichkeiten "Marktwert", "Wiederherstellungswert" und "Wiederbeschaffungswert"
Weiterlesen
Weiterlesen

Zustandsnoten für Old- und Youngtimer
Die in der Regel verwendete Definition der Zustandsnoten für Old- und Youngtimer basiert auf der Klassifizierung des deutschen Schulnotensystems und hat sich seit Jahren in der Oldtimerszene etabliert; mittlerweile findet sie auch in den Youngtimerbeschreibungen immer mehr Verwendung.
Weiterlesen
Weiterlesen
Veranstaltungen
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die Klassik-Veranstaltungen des ADAC und einer allgemeinen Eventübersicht der DEKRA mit sehr vielen Messe- und Veranstaltungsterminen deutschlandweit.
zum DEKRA Classic Services-Eventkalender
zu den ADAC Klassik-Veranstaltungen
zum Volkswagen Classic Terminkalender